Mit meinem Mann und zwei Kindern lebe ich in Senden bei Münster.
2001 stellte ich erste Cartoons für Freunde ins Internet: Herr Meier und einen Weihnachtscartoonkalender. 2004 eröffnete ich unter dem Namen Schnutinger bei WordPress einen Cartoon- und Comedy-Blog. Hier wurden die Cartooncharaktere: Schnutinger, Wirrkopf und Medienmieze geboren.
2007 publizierte der Carlsen-Verlag zwei Cartoon-Bücher: „Mein erster Eisprung“ und einen Sammelband „zu Kurz“ mit verschiedenen Cartoonistinnen u.a. der EMMA-Hauszeichnerin Franziska Becker.
Seit 2009 zeichne ich wöchentlich einen Cartoon für die „Bild der Frau“.
Weitere Cartoon-Projekte realisierte ich für das Hamburger Abendblatt, die Wikimedia-Foundation, The German Link, Hamm Live, diverse Schulbuch-Verlage, Werbeagenturen und Verlage
Neben der Tätigkeit als Cartoonistin arbeite ich als Innovationsmanagerin bei der Westdeutschen Lotterie. Dort gestalte und organisiere ich das Innovationslab, in dem Design-Thinking-, Business-Canvas-Workshops und diverse Sprints und Accelerator-Projekte von WestLotto stattfinden.
Seit einiger Zeit blogge ich wieder. Bleibt am Klicker.
Hier findet ihr eine Sammlung meiner Referenzen und Projekte.
Links:
- Ute Hamelmann bei Wikipedia
- Ute Hamelmann auf Instagram
- Ute Hamelmann auf Facebook
- Ute Hamelmann auf LinkedIn
Veröffentlichungen
- 2019: „Agilität ein alter Hut? Jein!“ Blogbeitrag auf Digitalisierungspraxis.de
- 2018: Interview für Medienrot „Lotto oder wie man Innovation managed“
- 2018: Überraschungsgast beim Digitalen Quartett auf der Re:Publica
- 2018: Interview zum Thema Design Thinking
- 2017: Interview in „Wirtschaft und Mensch“
- 2015: Das Monstergalerie-Projekt in den Westfälischen Nachrichten
- 2014: Beitrag auf dem Blog „Fünf Bücher“
- 2014: Speakerin auf der Social Media Konferenz in Köln
- 2014: „Aus dem Netz gefischt“ Interview mit der Münsterschen Zeitung
- 2010: Interview mit der Comicradioshow
- 2009: Frau Schnutinger u.a. im Handelsblatt
- 2009: Schnutinger für „Der Westen“ auf der re:publica 2008
- 2009: Schnutinger für Der Westen auf der Gothic-Messe in Duisburg
- 2009: “Bild der Frau” Beitrag zum Start von Hilde
- 2007: Interview mit dem Berliner Online Magazin Miss Tilly
- 2007: Interview auf Trackback bei Spreeblick
Franzi und Uti auf der re:publica 2018